Unsere Kurse
Workshops

3D-Druck kennenlernen
In diesem Workshop bekommst du Antworten auf Fragen aus der weiten Welt des 3D-Drucks. Wie funktioniert so ein Drucker? Was kann ein 3D-Drucker und was kann er nicht? Wie gestalte ich ein eigenes Objekt für den 3D-Drucker. Was brauche ich, um mein Objekt von einem 3D-Drucker drucken zu lassen? Natürlich werden die Fragen nicht nur theoretisch beantwortet. Ihr gestaltet selbst ein kleines Objekt und könnt zusehen, wie es im 3D-Drucker wächst.
Eigene Laptops, soweit vorhanden, können gerne mitgebracht werden.
Dozent: Thomas Trauner
717
Samstag, 18.03.2023
15.00 – 18.00 Uhr
Altersgruppe: ab 12 Jahre
Entgelt: 7,80 €
Probierwerk Leverkusen, Stauffenbergstraße 14-20
Opladen

Holzwerkstatt
Dieser Workshop ist für alle, die mit Herzenslust und Begeisterung mit Holz arbeiten. In kreativer Runde sägen, bohren und schleifen wir unser Werkstück. Es entstehen wahlweise fantastische Figuren, Tiere, Zauberstäbe, Schmuck oder andere Dinge. Spielerisch können hier unterschiedliche Techniken ausprobiert werden. Dozent: Rolf Ahlers
715 a – f
2022
715a) Samstag, 27.08.2022
715b) Samstag, 22.10.2022
715c) Samstag, 03.12.2022
2023
715d) Samstag, 28.01.2023
715e) Samstag, 04.03.2023
715f) Samstag, 17.06.2023
jeweils 14.00 – 17.00 Uhr (jeder Termin ist ein abgeschlossener Workshop)
Altersgruppe: 8 – 12 Jahre
Entgelt: 7,80 € je Person für einen Termin
Materialgeld: 3,00 €
JKG-Zentrum, Küppersteg
Anmeldung bis 7 Tage vor dem jeweiligen Termin

Farbwelten – Malworkshop
für die ganze Familie.
Freies Malen für Groß und Klein mit viel Spaß und spannenden Experimenten. Auch ohne Vorkenntnisse ist es möglich, zu sehr eindrucksvollen Bildern zu gelangen und das an nur einem Samstagnachmittag. Es werden verschiedene Techniken mit Kreide, Grafit und dem Pinsel vermittelt.
Dozentin: Frauke Wilken
711 a – d
2022
711a) Samstag, 22.10.2022 (ausgebucht)
711b) Samstag, 19.11.2022 (ausgebucht)
2023
711c) Samstag, 21.01.2023 (ausgebucht)
711d) Samstag, 06.05.2023 (ausgebucht)
jeweils 10.00 – 13.00 Uhr (jeder Termin ist ein abgeschlossener Workshop)
Altersgruppe: 6 – 12 Jahre + Papa, Mama, Tante, Onkel, Oma, Opa oder ältere Geschwister
Entgelt: 7,80 € je Person für einen Termin
Materialgeld: 3,00 € je Person
JKG-Zentrum, Küppersteg
Anmeldung bis 7 Tage vor dem jeweiligen Termin

Keramikworkshop
für die ganze Familie
Gemeinsam mit ihren Eltern, Großeltern, älteren Geschwistern oder anderen Familienmitgliedern können die Kinder in diesen Workshops, je nach Jahreszeit und Lust, Weihnachts- und Ostergeschenke oder sonstige Objekte aus Ton bauen. Wir lernen zusammen einige Grundtechniken kennen und werden nach Herzenslust experimentieren.
Ideen für Geschenke, wie Sterne, Blumen, Kerzenhalter, Schalen usw. sind reichlich vorhanden und können gemeinsam Schritt für Schritt umgesetzt werden.
Am zweiten Workshoptermin vervollständigen wir die Objekte, indem wir sie glasieren oder bemalen.
Hauptsächlich wollen wir zusammen ein paar schöne und kreative Stunden verbringen.
Dozentin: Frauke Wilken
710 a – e
2022
710a) Samstag, 22.10.2022 + 05.11.2022 (ausgebucht)
710b) Samstag, 19.11.2022 + 03.12.2022 (ausgebucht)
2023
710c) Samstag, 21.01.2023 + 04.02.2023 (ausgebucht)
710d) Samstag, 06.05.2023 + 20.05.2023 (ausgebucht)
710e) Samstag, 03.06.2023 + 17.06.2023
Jeweils 13.30 – 17.30 Uhr (jeder Doppeltermin ist ein abgeschlossener Workshop)
Altersgruppe: 6 – 12 Jahre + Papa, Mama, Tante, Onkel, Oma, Opa, oder ältere Geschwister
Entgelt: 20,80 € je Person für einen
Doppeltermin
Materialgeld: 2,50 € je Person pro Termin
JKG-Zentrum, Küppersteg
Anmeldung bis 7 Tage vor dem jeweiligen ersten Termin


Theater-Guck-Club
Du bist 12, 13 oder 14 Jahre alt und würdest gerne ins Theater gehen? Am liebsten mit anderen jungen Leuten und in Stücke, die etwas mit dir und deinem Leben zu tun haben?
Dann komm in unseren „Theater-Guck-Club“. Wir besuchen folgende Vorstellungen im Forum Leverkusen, Beginn immer 19.30 Uhr: Familie Flöz (Maskentheater, 25.10.22), Der kleine Horrorladen (Musical, 16.11.22), Back to the Roots (HipHop Tanzstück, 19.1.23), Grand Hotel Grimm (Figurentheater, 13.3.23), Sophia, der Tod und ich (Schauspiel, 5.5.23 ), Titanic (Musical, 16.5.23).
Vor jedem Theaterbesuch treffen wir uns im Café und Theaterpädagogin Anke und Theaterfan Clara erzählen vom Theater, von Regisseuren und Schauspielern, von Theatergeschichte und Theatergeschichten rund um die Inszenierungen, die wir sehen werden. Und der Clou: Bei einem Mini-Schauspiel-Workshop im Forum (den Termin finden wir gemeinsam) werdet ihr herausfinden, wie es sich anfühlt, einmal selbst auf der Bühne zu stehen. Weitere Infos zu den Stücken findest du im Internet unter: www.kulturstadtlev.de/
Dozentinnen: Anke Holgersson, Clara Fischer
525
Termine in der Spielzeit 2022/2023, siehe oben
Beginn: jeweils 18.30 Uhr im Café im Forum
Altersgruppe: 12 – 14 Jahre
Entgelt: kostenfrei, inklusive Aufführungen (Kulturrucksack)
Forum Leverkusen, Am Büchelter Hof 9
Wiesdorf

Kinder-Geburtstags-Workshop
Mal- und Bastelatelier
Aufgepasst, es wird bunt! Werde an deinem Geburtstag Künstlerin oder Künstler und gestalte mit deinen Freunden farbenfrohe Bilder mit Bleistift, Pinsel und Farben. Wir verwandeln die weißen Malkartons in bunte Bilder, die ihr mit nach Hause nehmen könnt. Oder wir basteln Masken und Schmuckkästchen, die wir mit Federn, Steinchen und Moosgummi schmücken. An diesem Geburtstag werden deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt und du kannst dich mit deinen Freunden so künstlerisch austoben, wie du nur willst!
Alternativ können auch andere Bereiche aus unserem Kursprogramm ausgesucht werden: Druck- oder Holzwerkstatt, Nähen, Tanzen und und und. Einfach im JKG-Büro nachfragen.
750 Kinder-Geburtstage
Altersgruppe: 6. – 12. Geburtstag
Dauer: 3 Stunden
Termin nach Vereinbarung, möglichst mit einem Monat Vorlauf
Für 8 bis max. 12 Teilnehmer, je nach Angebot
Entgelt: 94,00 €
zzgl. Materialkosten nach Verbrauch
Jetzt Anmelden!
Oft sind die Plätze in den Kursen schnell ausgebucht. Deshalb sollten Sie nicht zulange zögern.