Unsere Kurse
Kurse in den Sommerferien 2022

Ein Kulturrucksack-Projekt

Jugendkunstwoche 2022
In diesem Jahr freuen wir uns ganz besonders auf die Jugendkunstwoche. Denn wir hoffen, wieder eine große Gruppe von 50 Kindern und Jugendlichen zum Kreativurlaub bei uns im JKG-Zentrum begrüßen zu können, so wie vor der Corona-Pandemie. Natürlich werden wir die Entwicklung im Auge behalten und wenn nötig, den Ablauf anpassen.
Die Jugendkunstwoche wird in der ersten Woche der Sommerferien, vom 27.06.2022 bis 01.07.2022, jeweils von 10 bis 16 Uhr, inklusive Mittagessen, stattfinden. Dieses Kulturrucksack-Angebot ist wieder kostenlos.
Die Angebote
In dieser Woche könnt ihr alles selbst entdecken. In unseren Fachräumen arbeitet ihr an eigenen Projekten und lernt dabei verschiedene künstlerische Techniken und Ausdrucksmittel kennen. Die Kursleiter und Kursleiterinnen unterstützen euch dabei, Ideen, Träume und Wünsche in Modelle, Pläne, Fotos, bunte Bilder, plastische Gebilde, und in und Live-Hörspiel-Szenen umzusetzen. In der Woche könnt ihr zwei Angebote ausprobieren.
Textiles Gestalten im Seminarraum
Malen/Zeichnen im Malsaal
Plastisches Gestalten im Werkraum
Werken mit Holz, draußen, unter dem Vordach
Drucken in der Druckwerkstatt
Hörspiel/Theater im Tanzsaal
Bitte bei der Anmeldung einfach von 1 bis 6 angeben, was ihr am liebsten macht. Wir werden bei der Einteilung eure Wünsche so gut es geht berücksichtigen.
Am Ende der Woche werden wir in einer großen Präsentation euren Eltern und Freunden präsentieren, was ihr in der Woche alles gemacht habt.
Altersgruppe: 10 bis 14 Jahre
Entgelt: frei, Förderprogramm Kulturrucksack
JKG-Zentrum, Kerschensteinerstr. 4, Küppersteg
Auf den Button klicken!
AUSGEBUCHT!
Wir bleiben die Zukunft
ein Video-Film-Projekt mit Kai Hoyme
Klimawandel und Internet und Lockdown. Bäume pflanzen und Künstliche Intelligenz und Teillockdown. Wo werden wir uns treffen, sind wir schon zu Cyborgs geworden und wie sieht unsere Zukunft aus? Nicht nur freitags. Die Fragen bleiben weiter aktuell, daher wird das Video-Projekt in diesem Jahr in der zweiten Woche der Sommerferien fortgesetzt.
Dieses Filmprojekt richtet sich an Kinder und Jugendliche, die eigene Geschichten zum Thema entwickeln und realisieren wollen. Die Teilnehmer*innen werden zu Regisseur*innen, Schauspieler*innen, Kostüm-, Szenen- und Maskenbildner*innen und filmischen Bildgestalter*innen.
Ihr entwickelt eine eigene Geschichte, ein Drehbuch zum Thema und dreht und inszeniert es anschließend. Danach wird geschnitten und vertont. Dabei durchlaufen sie alle Schritte einer Kurzfilmproduktion und können sich in den verschiedenen Aufgaben ausprobieren. Alles auf dem iPad.
Das Projekt eröffnet euch die Möglichkeit, Einblicke in komplexe medienkünstlerische Prozesse zu erhalten.
Altersgruppe: 10 bis 14 Jahre
Gruppe 1: 05. – 08.07.2022, di – fr, 10.00 – 13.00 Uhr
Gruppe 2: 05. – 08.07.2022, di – fr, 13.30 – 16.30 Uhr
Entgelt: frei, Förderprogramm Kulturrucksack
JKG-Zentrum, Kerschensteinerstr. 4, Küppersteg
Circus Come together
Das Circus-Projekt für geflüchtete Kinder und Kinder aus der Nachbarschaft
In dieser unglaublichen Woche in der zweiten Woche der Sommerferien könnt ihr tolle Zirkusnummern lernen. Zum Beispiel übt ihr Jonglieren oder verschiedene Akrobatik- und Gleichgewichts-Nummern oder Clownerie. Da ist der Spaß garantiert, nicht nur wenn der Clown Faxen macht. Und am Ende der Woche werdet ihr euren Familien und Freunden in einer Aufführung zeigen, was ihr gelernt habt. Außerdem werden „Circus – Come together“-T-Shirts gedruckt. Das könnt ihr nach der Woche als Erinnerung auch mit nach Hause nehmen. Durchgeführt wird die Circus-Woche von unserem erfahrenen Circus-Fantastico-Team mit Circus-Direktor Volker Becker.
Es können sich Änderungen in der Durchführung des Workshops durch eine Anpassung an die aktuelle Corona-Lage ergeben.
Das Projekt wird vom Land NRW gefördert und ist für alle Teilnehmer kostenlos.
Mo – Fr, 04.07. – 08.07.2022
10.00 – 16.00 Uhr
Altersgruppe: 8 – 14 Jahre
Entgelt: frei
JKG-Zentrum (Turnhalle), Küppersteg
Entgelt: frei, Förderprogramm LKJ u.a.
JKG-Zentrum, Kerschensteinerstr. 4, Küppersteg
Jetzt Anmelden!
Oft sind die Plätze in den Kursen schnell ausgebucht. Deshalb sollten Sie nicht zulange zögern.